Drum-Buffer-Rope — ist ein von Eliyahu M. Goldratt entwickeltes, auf der Theory of Constraints beruhendes Produktionsplanungssystem. Es geht von der Annahme aus, dass in einer Wertschöpfungskette für eine längere Zeit ein konstanter Engpass vorhanden ist. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Theory of constraints — Part of a series of articles on Industry Manufacturing methods Batch production • Job production Continuous production Improvement method … Wikipedia
Theory of Constraints — (TOC) is an overall management philosophy. Dr. Eliyahu M. Goldratt introduced the Theory of constraints in his 1984 book titled The Goal . It is based on the application of scientific principles and logic reasoning to guide human based… … Wikipedia
Theory of Constraints — Trichtermodell zur Illustration des Hauptsatzes der Theory of Constraints: In jeder Wertschöpfungskette gibt es genau ein System das die Leistungsfähigkeit des Ganzen bestimmt ein eindeutiger Engpass. Die Theory of Constraints (TOC, deutsch:… … Deutsch Wikipedia
Throughput Accounting — (TA) is an alternative to cost accounting proposed by Eliyahu M. Goldratt [Eliyahu M. Goldratt and Jeff Cox The Goal ISBN 0 620 33597 1.] . Throughput accounting [Thomas Corbett Throughput Accounting ISBN 0 88427 158 7.] is not cost accounting or … Wikipedia
Blockadentheorie — In der von Eliyahu M. Goldratt entwickelten Theorie der Einschränkungen (engl. theory of constraints), auch Theorie der Sachzwänge, Engpasstheorie oder Blockadentheorie genannt, geht es darum, strategisch organisatorische Probleme mit Mitteln der … Deutsch Wikipedia
Engpasstheorie — In der von Eliyahu M. Goldratt entwickelten Theorie der Einschränkungen (engl. theory of constraints), auch Theorie der Sachzwänge, Engpasstheorie oder Blockadentheorie genannt, geht es darum, strategisch organisatorische Probleme mit Mitteln der … Deutsch Wikipedia
Theorie der Einschränkungen — In der von Eliyahu M. Goldratt entwickelten Theorie der Einschränkungen (engl. theory of constraints), auch Theorie der Sachzwänge, Engpasstheorie oder Blockadentheorie genannt, geht es darum, strategisch organisatorische Probleme mit Mitteln der … Deutsch Wikipedia
Theorie der Sachzwänge — In der von Eliyahu M. Goldratt entwickelten Theorie der Einschränkungen (engl. theory of constraints), auch Theorie der Sachzwänge, Engpasstheorie oder Blockadentheorie genannt, geht es darum, strategisch organisatorische Probleme mit Mitteln der … Deutsch Wikipedia
Eliyahu M. Goldratt — Eliyahu Moshe Goldratt (* 31. März 1948; † 11. Juni 2011) war ein israelischer Physiker, der zu einem bekannten Theoretiker der Managementlehre und Berater wurde.[1] Von ihm stammen die … Deutsch Wikipedia